Mein Angebot

Psychotherapeutin für Jugendliche & Erwachsene
Paar- & Sexualtherapie

Mein Angebot

Psychotherapeutin für Jugendliche & Erwachsene
Paar- & Sexualtherapie

Einzeltherapie

Menschen beginnen zu heilen, wenn Sie sich gesehen und verstanden fühlen.

Es ist mir ein Anliegen, Sie darin zu unterstützen, Ihr Leben selbstbestimmt, bewusst und so glücklich wie möglich zu leben, unabhängig davon, was Ihnen bisher widerfahren ist. Es ist meine tiefste Überzeugung, dass jeder Mensch die Stärke in sich trägt sein Schicksal zu meistern und ein wahrhaftiges und erfülltes Leben zu führen.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Welche Frage trifft zu?

Stehen Sie vor einer wichtigen Lebensentscheidung oder einem Umbruch?

Gibt es Tage, an denen Sie sich erschöpft, überfordert und ohnmächtig fühlen?

Haben Sie das Gefühl nicht zu genügen egal wie sehr Sie sich anstrengen?

Kämpfen Sie immer wieder mit Selbstzweifeln und fällt es Ihnen schwer sich selbst zu akzeptieren?

Plagen Sie Sorgen und Ängste und können Sie deshalb nicht schlafen?

Führen Sie einen Kampf gegen Ihren Körper, und machen Sie Ihren Selbstwert abhängig von Ihrem Gewicht und Ihrer Figur?

Gibt es Konflikte in der Familie, in Beziehungen oder in Ihrer Partnerschaft?

Spüren Sie, dass sich etwas verändern muss, aber Sie wissen nicht was und wie?

Fühlen Sie sich auch in Beziehungen einsam?

Holen Sie Erinnerungen aus der Vergangenheit immer wieder ein?

Sind Sie unglücklich, obwohl doch eigentlich alles ok scheint?

Leiden Sie unter einem unerfüllten Kinderwunsch oder verlief der Start ins Leben mit Ihrem Baby nicht so wie erhofft?

Essstörungen

Essstörungen nehmen stark zu – vor allem unter Mädchen und jungen Frauen.

Der Drang zum perfekten Körper – das Ideal jedoch oft unerreichbar.

In der Lebensphase, in der die eigene Identität noch nicht gefestigt ist und das Selbstwertgefühl oft nur schwach ausgeprägt ist, können übersteigerte Ansprüche an sich selbst, dem Körper und das Aussehen zu einer großen Belastung werden. Auch auf Social Media kann man dem Trend nach Selbstoptimierung kaum entgehen. Je intensiver die Nutzung sozialer Medien, desto größer  wird der Druck sich mit anderen zu vergleichen und den Schönheitsidealen zu entsprechen. Die ständige Beschäftigung mit dem Thema Essen, Gewicht und Figur stellt jedoch meist einen persönlichen Lösungs- und Bewältigungsversuch dar um mit tieferliegenden Konflikten umzugehen.

Es ist mir eine Herzensangelegenheit jungen Mädchen und Frauen zu helfen einen Weg aus der Essstörung zu finden.

Aus meiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Essstörungen und von Erfahrungsberichten zahlreicher KlientInnen, die ich begleitet habe, weiß ich, wie beschwerlich und ermüdend der Heilungsweg sein kann. Ich weiß aber auch, dass es sich lohnt dranzubleiben, und dass es mit   Beharrlichkeit und einem starken Willen möglich ist wieder vollständig gesund zu werden.

In der Therapie erforschen wir gemeinsam, welche Funktion die Essstörung hat und welche Sehnsüchte, Bedürfnisse und Gefühle darunter verborgen liegen. Wie es gelingen kann, sich aus den Fesseln der Essstörung zu befreien, Frieden mit sich und dem Körper zu schließen, sich selbst liebevoll zu begegnen und ein Leben zu gestalten, das wieder Lust und Freude macht.

Angelika Pichler I Psychotherapie für Säuglings- Kinder- & Jugendliche

Was kann sich durch eine Therapie verändern?

  • Sie lernen sich selbst besser kennen, spüren klarer Ihre Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen.
  • Sie erkennen, dass Sie genügen, so wie Sie sind.
  • Sie schließen Frieden mit Ihrem Körper und fühlen sich in ihm zu Hause.
  • Sie lernen, gut für sich zu sorgen und blicken mit einem liebevollen Blick auf sich.
  • Sie fühlen sich erleichtert und schöpfen wieder Hoffnung und Zuversicht.
  • Sie haben mehr Selbstvertrauen und fühlen sich verbunden mit sich und anderen.
  • Sie entwickeln neue und positive Gedanken- und Verhaltensweisen, die Sie stärken und voranbringen.
  • Sie nehmen Ihr Leben in die Hand und gestalten es nach Ihren Werten und Bedürfnissen.
  • Sie finden wieder zurück zu Ihrer wahren Natur und kreieren sich ein Leben, zu dem Sie aus vollem Herzen JA sagen.

Wir werden erst dann zu uns zurückfinden, wenn wir uns unseren Ängsten, den Enttäuschungen sowie der unterdrückten Wut in uns zuwenden. Wenn wir lernen, diese Gefühle im Körper wahrzunehmen und auszuhalten, treten wir mit dem Lebendigen in uns in Kontakt. Dann müssen wir nicht mehr kämpfen oder flüchten. Dann können wir wahrhaftig frei sein.

Paartherapie

Wenn aus Einsamkeit endlich Zweisamkeit wird.

Die Erfahrungen, die wir in frühen Bindungen mit unseren Bezugspersonen gemacht haben, prägen uns ein ganzes Leben, und spiegeln sich oftmals in der aktuellen Paarbeziehung wieder.

Paartherapie bietet Ihnen die Möglichkeit vergangene Verletzungen zu erforschen und zu ergründen, und auf tiefer Ebene zu heilen. In der Therapie lernen Sie die Zusammenhänge besser zu verstehen und entwickeln neue Verhaltensweisen, die es Ihnen möglich machen stabile und erfüllende Bindungen im Hier und Jetzt aufzubauen.

Kennen Sie das?

  • Sie erschöpfen sich im Streit, erleben Distanz oder andere Probleme in Ihrer Beziehung und kommen dort einfach nicht mehr weiter.
  • Sie vermissen die gemeinsame Nähe und Leichtigkeit.
  • Sie fühlen sich nicht verstanden, und nicht wertgeschätzt.
  • Sie distanzieren sich emotional und körperlich von Ihrem Partner.
  • Sie haben Angst nicht zu genügen.
  • Sie haben das Gefühl, dass Ihre Bedürfnisse nicht wichtig sind.
  • Sie passen sich zu sehr an und verlieren sich dadurch selbst.
  • Sie erleben mit Ihrem Partner ähnlich schmerzende Gefühle wie damals als Kind mit Ihren Eltern oder Bezugspersonen.
  • Sie denken an Trennung – aber es wäre doch so viel möglich – nur wie?

Was kann sich durch eine Therapie verändern?

  • Sie lernen über heikle Themen zu reden, Ihre Wünsche und Bedürfnisse dem Partner mitzuteilen.
  • Sie kommen sich emotional und körperlich wieder näher.
  • Sie lernen respektvoll und wertschätzend miteinander zu kommunizieren.
  • Sie lernen sich selbst und einander besser zu verstehen.
  • Sie erkennen die Ursache für Ihre Probleme und entwickeln neue Lösungswege und Strategien wie Sie mit Konflikten umgehen.
  • Sie heilen vergangene emotionale Verletzungen.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für Ihre Gefühle und Bedürfnisse.
  • Sie fühlen sich verbunden und erleben wieder eine lustvolle Sexualität.

Sexualtherapie

Eine authentisch gelebte Sexualität ist eine Quelle der Energie und Lebendigkeit. Unabhängig, ob Sie in gerade einer Beziehung oder Single sind. Sie stärkt nicht nur das seelische und körperliche Wohlbefinden, sondern sorgt auch wieder für mehr Nähe und Verbundenheit in der Beziehung und mit sich selbst.

Probleme beim Sex, wie Erektionsstörungen, Unzufriedenheit, Lustlosigkeit, mangelndes Verlangen, Schmerzen beim Sex, können jedoch zu mehr Frust statt Lust im Liebesleben führen.

Darüber zu reden ist oftmals mit großer Scham verbunden.

In der Therapie haben Sie die Möglichkeit anzusprechen, was Sie belastet.

Neben den gemeinsamen Gesprächen in der Praxis, können Übungen für zu Hause unterstützend sein, um sich wieder spielerisch und mit Leichtigkeit anzunähern und das Feuer der Leidenschaft zu entfachen.

Nur, wenn Ihr Partner weiß, was Sie sich von ihm wünschen, kann er auch darauf eingehen.

Sexualtherapie

Eine authentisch gelebte Sexualität ist eine Quelle der Energie und Lebendigkeit. Unabhängig, ob Sie in gerade einer Beziehung oder Single sind. Sie stärkt nicht nur das seelische und körperliche Wohlbefinden, sondern sorgt auch wieder für mehr Nähe und Verbundenheit in der Beziehung und mit sich selbst.

Probleme beim Sex, wie Erektionsstörungen, Unzufriedenheit, Lustlosigkeit, mangelndes Verlangen, Schmerzen beim Sex, können jedoch zu mehr Frust statt Lust im Liebesleben führen.

Darüber zu reden ist oftmals mit großer Scham verbunden.

In der Therapie haben Sie die Möglichkeit anzusprechen, was Sie belastet.

Neben den gemeinsamen Gesprächen in der Praxis, können Übungen für zu Hause unterstützend sein, um sich wieder spielerisch und mit Leichtigkeit anzunähern und das Feuer der Leidenschaft zu entfachen.

Nur, wenn Ihr Partner weiß, was Sie sich von ihm wünschen, kann er auch darauf eingehen.

Hände halten

Was kann sich durch eine Therapie verändern?

  • Sie lernen sich selbst mit mehr Mitgefühl zu begegnen.
  • Sie entdecken, was Ihnen wirklich Lust bereitet, und trauen sich auch Ihre Bedürfnisse dem Partner mitzuteilen.
  • Sie fühlen Sich wieder wohl in Ihrem Körper und begehrenswert.
  • Sie bauen Vertrauen auf, damit Sie sich besser fallen lassen können.
  • Sie haben wieder mehr Lust und Freude am Sex.
  • Sie machen sich weniger Druck die Erwartungen Ihres Partners erfüllen zu müssen.
  • Sie spüren wieder mehr Nähe und Verbundenheit.
  • Sie übernehmen Verantwortung für die eigene Sexualität.
  • Sie spüren wieder mehr Energie, Vitalität und Lebendigkeit.
Angelika Pichler I Psychotherapie für Säuglings- Kinder- & Jugendliche

Was kann sich durch eine Therapie verändern?

  • Sie lernen sich selbst mit mehr Mitgefühl zu begegnen.
  • Sie entdecken, was Ihnen wirklich Lust bereitet, und trauen sich auch Ihre Bedürfnisse dem Partner mitzuteilen.
  • Sie fühlen Sich wieder wohl in Ihrem Körper und begehrenswert.
  • Sie bauen Vertrauen auf, damit Sie sich besser fallen lassen können.
  • Sie haben wieder mehr Lust und Freude am Sex.
  • Sie machen sich weniger Druck die Erwartungen Ihres Partners erfüllen zu müssen.
  • Sie spüren wieder mehr Nähe und Verbundenheit.
  • Sie übernehmen Verantwortung für die eigene Sexualität.
  • Sie spüren wieder mehr Energie, Vitalität und Lebendigkeit.

„Darin besteht die Liebe: Dass sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteinander reden.“

Rainer Maria Rilke